Haustürkonfigurator | Adeco — Türfüllungstechnik GmbH
Planung von Haustüren mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Mit dem Adeco Haustürkonfigurator können Sie selber Ihre Haustüre in visueller Gestalt entwerfen.
Zahlreiche Adeco — Haustürfüllungen stehen zur Auswahl. Die Handhabung ist sehr einfach konzipiert,
nach wenigen Klicks können Sie Ihr fertig entworfenes Haustürmodell ausdrucken, oder gleich
dementsprechend eine Preisanfrage starten.

Was kann der adeco Haustürkonfigurator?
1 ) Bauform:
Als erstes wird die Bauform gewählt, zur Auswahl stehen 16 verschiedene Bauformen.
Die bereitgestellten Grafiken sind übersichtlich gestalet, so das im Handumdrehen
die entsprechnde Bauform gefunden werden kann.
Einflügelige Türe
- mit einem, zwei oder drei Seitenteilen
- mit Scheinflügel, Mittelteil und Oberlicht
- mit Oberlicht, ein oder zwei Seitenteile
Zweiflügelige Türe
- mit einem oder zwei Seitenteilen
- mit Scheinflügel und Mittelteil
- mit Oberlicht, ein oder zwei Seitenteile

2 ) Modelle:
Aufsatzfüllungen und Einsatzfüllungen stehen zur Auswahl.
Die Aufsatzfüllung wird auch als Flügelüberdeckend bezeichnet, beim Türflügel ist der
Flügelrahmen nicht sichtbar. Einsatzfüllungen haben dagegen einen sichtbaren Rahmen.
Nun stehen Ihnen verschiedene Produktreihen zur Auswahl.
Wenn Sie die Maus ohne anklicken über die einzelnen Butten ziehen, haben Sie
bereits eine Übersicht welche Haustürmodelle in den Produktreihen dargestellt sind.
Für jede einzelne Produktlinie steht eine Serie mit verschiedenen Modell Auswahlmöglichkeiten.
Bei den Aufsatzfüllungen sind folgende Produktreihen auswählbar:
Intarsia / Centea / Mattea / Struktura / Liseo / Classica (Villa Ausführung)
Bei den Einsatzfüllungen sind diese Produktreihen auswählbar:
Centea / Inoxa / Classica

3 ) Farbe
mit verschieden Strukturen sind bereits in der Vorauswahl definierbar.
Zur Auswahl der Farbgruppen stehen:
- Metallic Lackierung, hier sind metallische Mikropartikel
gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt - Seidenmatte Oberfläche mit feiner Körnung
- Strukturoberfläche, wer Wert auf Robustheit legt sollte sich
für diese Farbgruppe entscheiden. - Seidenglänzende Oberfläche mit extrem feiner Körnung
- Holzdekoroberflächen, auswählbar sind verschieden Dekore
die in verblüffender weise echten Hölzern ähneln.
Sie können Ihre Haustüre innen und außen verschiedenfarbig gestalten,
möglich ist auch eine Seite farbig die andere mit Holzdekor zu bestellen.
Eventuell gesonderte Farbwünsche wie oben beschrieben können Sie uns
über das Anfrageformular mitteilen.

4 ) Glas
Sandstrahlgläser, färbige Gläser, Schmelzgläser, verspiegelte Gläser usw.
Alle Glasarten in den Konfigurator einzubauen würde den Rahmen der Programmierung
sowie der Dateigröße sprengen. Jede erdenkliche Verglasung ist jedoch realisierbar,
teilen Sie uns bitte mit, welches Glas gewünscht wird.
Es gibt auch geschlossen Haustürmodelle, wo keine Verglasung vorgesehen
beziehungsweise auswählbar ist.
Bei den folgende Modellen kann kein Glas bestellt werden:
Mattea/ Struktura / Liseo
Im Haustürkonfigurator kann zwischen Dekorglas und Ornamentglas gewählt werden.
Wird die Auswahl für Dekorglas getroffen:
So können im Konfigurator wahlweise verschiedenste Sandstrahlmotive oder Bleiverglasung
ausgewählt werden. Diese Auswahl ist modellabhängig.
In der Auswahl von Ornamentgläser haben Sie die Wahl von:
Chinchilla bronze / Chinchilla weiß / Klarglas plan / Madras Diamante weiß / Satinato weiß
Madras Linea weiß / Madras Pave weiß / Madras Punto weiß / Madras Uadi weiß

5 ) Extras
Für noch mehr Stabilität in der Türfüllung kann zusätzlich ein Aluminiumkern eingebaut werden.
Haustüren können mit Sicherheitsverglasung ausgestattet werden, optisch sind Sicherheitsgläser
von einfachen Verglasungen nicht zu unterscheiden.
In öffentlich zugänglichen Gebäuden sind Sicherheitsverglasungen ohnehin Vorschrift.
6 ) Mein Haus
ob die ausgewählte Haustüre zu meinem Baustil passt.
Genau das können Sie mit der Funktion „mein Haus“ realisieren.
Gehen Sie wie folgt vor:
Bevor Sie beginnen sollte Ihre Haustüre bereits konfiguriert sein.
Machen Sie ein Bild von Ihrem Haus, genau da wo Ihre geplante Haustüre später einmal eingebaut wird.
Das Bild sollten Sie vorerst auf Ihrem PC abspeichern. Mit dem Button Durchsuchen müssen Sie nun das
Bild dort suchen wo Sie es vorher abgespeichert hatten. Nachdem Sie das Bild gefunden haben, wird es
durch einen Doppelklick hochgeladen. Gehen Sie jetzt auf Bild verwenden.
Die bereits konfigurierte Haustüre wird nun in Ihr Bild eingefügt. Jetzt müssen Sie nur noch auf
Ihrem Bild die vier Ecken anklicken wo die Haustüre positioniert werden soll. Durch ziehen der roten
Kreise ist ein Nachkorrigieren der Positionen möglich. Fertig Sie haben es geschafft. Probieren Sie es
einfach, wenn Sie dabei Schwierigkeiten haben stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat beiseite.

7 ) Meine Türe
Wir gratulieren Ihnen, Sie haben nun Ihre Traumhaustüre selbst konfiguriert.
Jetzt nur noch Ausdrucken oder gleich eine Anfrage über das Anfrageformular starten.