Präzision in Perfektion
Meisterhafte Verbindung von Arbeitsplatten über Eck
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt unserer Küchenarbeitsplatten mit maßgeschneiderten Arbeitsplatten über Eck,
die einen harmonischen Übergang zwischen den einzelnen Platten schaffen und Ihre Küche funktional sowie ästhetisch aufwerten.
Arbeitsplatten über Eck verbinden
CNC-gefertigte Eckverbindungen bieten Ihnen höchste Präzision und bemerkenswerte Langlebigkeit.
Dank modernster Technologie gewährleisten wir, dass unsere Arbeitsplatten über Eck optimal ineinander greifen und selbst die anspruchsvollsten Erwartungen übertreffen. Mit hochpräzisen CNC-Maschinen werden unsere Arbeitsplatten über Eck mit faszinierender Genauigkeit gefräst, was zu nahtlosen und stabilen Verbindungen führt. Diese innovative Technik sorgt nicht nur für eine ästhetisch ansprechende Optik, sondern steigert zudem die Lebensdauer Ihrer Arbeitsplatten erheblich.
CNC Bearbeitungsprozesse
Step 1
Der erste Schritt in der CNC-Bearbeitung ist die präzise Programmierung des Fräskopfes. Unsere Experten geben die genauen Maße und Winkel ein, um sicherzustellen, dass die Eckverbindung perfekt passt.
Step 2
Im zweiten Schritt wird die Arbeitsplatte auf der Maschine fixiert. Dabei kommen hochleistungsfähige Ansaugsysteme zum Einsatz, die die Platte sicher an Ort und Stelle halten.
Step 3
Schließlich beginnt der Fräsvorgang. Der programmierte Fräskopf bewegt sich exakt entlang der vorgegebenen Positionen, um eine makellose Eckverbindung zu schaffen.
Eckverbindungen unserer Arbeitsplatten
Unsere über Eck gefertigten Arbeitsplatten zeichnen sich durch präzise CNC-Bearbeitung aus. Während des gesamten Produktionsprozesses werden die Küchenarbeitsplatten an der Unterseite sicher mit leistungsstarken Ansaugsystemen fixiert. Der Fräskopf, der sich über der Maschine befindet, wird durch eine präzise Programmierung gesteuert und an die exakte Position gebracht, sodass die Eckverbindung der Arbeitsplatten präzise dort gefräst wird, wo sie benötigt wird.
Einsatz modernster Maschinen
Unsere Arbeitsplatten
Arbeitsplatten über Eck für jede Plattengeometrie
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt unserer individuell gestaltbaren Arbeitsplattenlösungen, die sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche perfekt vereinen. Unsere innovativen Eckverbindungen sorgen dafür, dass jedes Detail Ihrer Küche harmonisch ineinander übergeht, ganz gleich, ob Sie eine moderne, minimalistische oder rustikale Ausstrahlung wünschen.
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und präziser Fertigungstechniken gewährleisten wir nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine einfache Installation und Pflege. Vertrauen Sie auf die Expertise von Schreinerartikel und verwandeln Sie Ihre Küchenräume in ein echtes Meisterwerk, das Ihren persönlichen Stil widerspiegelt.
Verbindungsarten unserer Arbeitsplatten Eckverbindung

Unterschied von Sinus zur Standard-Verbindung
Auf der linken Seite sehen Sie unsere präzise gefräste Sinus-Verbindung, während auf der rechten Seite die traditionelle Standard-Verbindung dargestellt ist, wobei die Unterschiede zwischen beiden Verbindungsarten deutlich sichtbar sind.
Um Ihnen den Unterschied zwischen unserem Standard und der Sinusverbindung anschaulich zu machen, wurden die Platten in der oben gezeigten Bildaufnahme nur locker angeordnet, um die Konturen optimal hervorzuheben.

Standard-Eckverbindung
Die Arbeitsplatte über Eck mit einer klassischen Eckverbindung ist optimal für den nahtlosen Zusammenbau der Platten vorbereitet und bietet eine elegante Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.

Ab einer Plattenstärke von 18 mm bieten wir Ihnen unsere bewährten unterseitigen Taschenfräsungen an, die eine optimale Integration der Verbindungselemente für jede über Eck gestaltete Arbeitsplatte ermöglichen..

Standard-Verbindung einer Eckplatte
Wenn die Eckplatte in Ihrer Küchenplanung ausreichend dimensioniert ist, um genügend Platz für Ihre Kochfeld- oder Beckeninstallationen zu bieten, ist unsere Standard-Eckverbindung die ideale Wahl.


Sinus-Verbindung einer Eckplatte
Die Sinus-Eckverbindung zeichnet sich durch eine innovative Verbindungsgeometrie aus, die es ermöglicht, die Eckplatte im Vergleich zur herkömmlichen Verbindung zu vergrößern.

Dies bringt den Vorteil mit sich, dass in der Eckplatte mehr Platz für größere Spülen oder Kochfelder geschaffen werden kann.

Eckverbindung einer L oder U‑Form Arbeitsplatte
Arbeitsplatten über Eck gestalten wir ebenfalls mit der bewährten Standard-Verbindungsvariante, die sich an der Ausführung unserer Standard-Eckplatte orientiert.
Planung der Ausschitte
Bei der Planung von Ausschnitten für Kochfelder oder Spülen spielt die Wahl der Eckverbindungen eine entscheidende Rolle, sei es „Sinus“ oder „Standard“. Wenn Sie die Ausschnitte von uns anfertigen lassen, erstellen wir im Vorfeld eine präzise technische Zeichnung, die sicherstellt, dass jede Eckverbindung optimal berücksichtigt wird und die Qualität Ihrer Arbeitsplatte erhalten bleibt.
Maße nehmen
Für die Einfrästiefe der Verbindungen existiert kein Normmaß, weshalb das Innenmaß, auf das die roten Pfeile hinweisen, beim Ausmessen von entscheidender Bedeutung ist. Sollte Ihnen keine Arbeitsplatte zur Verfügung stehen, um das Maß zu nehmen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir geben Ihnen gerne hilfreiche Tipps, wie Sie am besten vorgehen können.
Handgefertigte Arbeitsplatten Eckverbindungen sind nicht exakter

Handgefertigte Eckverbindung
Unabhängig von der oft längeren Fertigungszeit weisen von Hand gefertigte Arbeitsplatten-Eckverbindungen im Vergleich zu CNC-gefertigten deutlich weniger Präzision auf. Aus diesem Grund haben viele Schreinereien auf die bewährte CNC-Technik umgestellt, dennoch entscheiden sich manche Schreiner für unsere Schreinerartikel, da der Programmieraufwand für kleinere Stückzahlen häufig nicht wirtschaftlich ist. Kalkulatorisch zeigen sich CNC-Maschinen vor allem dann als rentabel, wenn sie für Serienproduktionen eingesetzt werden.
Durch digitale Planung ermöglichen wir nicht nur nahtlose, sondern auch individuell und flexibel gestaltete Arbeitsplatten über Eck. Sie entwerfen ihre gewünschte Arbeitsplatten-Form und orientieren sich dabei lediglich an den maximalen Abmessungen der verfügbaren HPL-Rohmaterialien.
FAQ: Fragen zu unseren Arbeitsplatten über Eck
Sind die Verbindungsbeschläge der Arbeitsplatten-Eckverbindungen im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang sind Verschraubungen, Dichtmasse und Flachdübel (Lamello) enthalten.
Sind auf Gehrung geschnittene Arbeitsplatten in jedem Winkel realisierbar?
Ja, wir fertigen jeden x‑beliebigen Winkel, Sie müssen jedoch beachten, dass Sie die zu verbindenden Plattenschrägen winkelhalbierend einplanen. Das heißt: Für eine Arbeitsplatten Eckverbindung müssen beide Platten im selben Winkel geschnitten werden.
Wie kann ich prüfen, ob die Größe meiner Eckspüle in die Eckplatte passt?
Falls Sie sich nicht sicher sind, teilen Sie uns bitte Ihre Spülen Bezeichnung mit,
die Ausschnittmaße der gängigsten Spülen sind bei uns hinterlegt. Ist Ihr Spülen Typ bei uns hinterlegt, prüfen wir anhand Ihrer Anfrage, ob sich die Eckspüle ihrer Wahl in der Eckplatte ohne weiters integrieren lässt. Dazu prüfen wir auch hinsichtlich allen Arbeitsplatten-Eckverbindungen, ob diese ausreichend Platz haben.
Ist die Sinus-Eckverbindung teurer als die Standard-Eckverbindung?
Aktuell beträgt der Aufpreis für eine Sinus-Eckverbindung 20 Euro pro Verbindung, was einen Gesamtpreis von 80 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für vier Verbindungen einer Eckplatte ergibt. Aufgrund des aufwändigeren Fräsprogramms dieser Verbindungsart sind die Arbeitsprozesse länger als bei Standard-Eckverbindungen, wodurch sich der Einzelpreis pro benötigter Verbindung erhöht.
Können Arbeitsplatten auch der Länge nach verbunden werden?
Die gängigsten Plattengeometrien sind auf unserer Website als Bildskizzen mit den entsprechenden Anfrageformularen verfügbar. Egal ob L‑Form, U‑Form oder G‑Form, wir bieten die Möglichkeit, jede Arbeitsplatte über Eck zu verbinden. Sollte es erforderlich sein, längere Platten zu verwenden, bei denen das gewünschte Dekor in der benötigten Länge nicht verfügbar ist oder der Transport zu kostspielig wäre, können wir auch zwei Teile entlang der Längsseite auf Stoß verbinden, ebenso wie Arbeitsplatten über Eck.
Was muss ich beachten, wenn ich 2 Arbeitsplatten längs verbinden möchte?
Am besten wäre es den Plattenstoß mittig an einer Stelle zu platzieren in welcher 2 Korpus Außenseiten miteinander verschraubt sind.
Die Dekorauswahl sollte eher ein nicht richtungsgebundenes sein. Beispielsweise würden sich hierzu Uni oder Steindekore sehr gut eignen. Bei Platten mit Maserverlauf wäre der Stoß mit Sicherheit auffallender, sofern sich dieser versetzt zur angrenzenden Platte zeigen würde.
Kundenmeinungen
„Die Eckverbindungen sind einfach fantastisch! Sie passen perfekt und sehen großartig aus. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität.“
„Dank der präzisen CNC-Bearbeitung war die Installation ein Kinderspiel. Die Verbindungen sind stabil und ästhetisch ansprechend.“
„Ich habe Schreinerartikel für meine Küche gewählt und bin begeistert von der Präzision und dem Design der Eckverbindungen.“
„Die Arbeitsplatten mit Eckverbindungen von Schreinerartikel sind ein echter Hingucker. Die Qualität ist unübertroffen.“
„Ich kann Schreinerartikel nur empfehlen. Die Eckverbindungen sind robust und verleihen meiner Küche einen modernen Look.“









