ugrein@online.de +49 08586 4652 - Verkauf von Schreinerartikel an den privaten Endkunden

Menu

Garant Logo

Garant Türblattaufbau

Güns­tigs­te Vari­an­te vom Tür­blatt­auf­bau ist die Waben­ein­la­ge, gefolgt von Röhrenspanstreifen.
Für den geho­be­nen Stan­dard hat sich im deut­schen Türen­markt der Röh­ren­span durchgesetzt.
Der Röh­ren­span Tür­blatt­auf­bau ist gegen­über der Waben­ein­la­ge und der Röhrenspanstreifen
gering­fü­gig teu­rer, was sich jedoch in der Qua­li­tät ins­be­son­de­re am Ver­zug der Türen
lang­fris­tig bemerk­bar macht.


Röhrenspan
PDF Download Button Blau

Garant Tür­blatt­auf­bau

Übersicht Garant Türblattaufbau:

Typ WA, Wabe: Fer­tig­tür, Bean­spru­chung 2 (BA N)
Typ ST, Röh­ren­span­steg: Fer­tig­tür, Bean­spru­chung 2 (BA N)
Typ RS, Röh­ren­span: Fer­tig­tür, Bean­spru­chung 2/3 (BA M/S)
Typ LA, Licht­aus­schnitt: Fer­tig­tür, Bean­spru­chung 2 (BA N)
Typ VS, Voll­span: Fer­tig­tür, Bean­spru­chung 2/3 (BA M/S)
Typ VS1, Voll­span, 1‑lagig: Schall­dämm­tür 32 dB
Typ VS3, Voll­span, 3‑lagig: Schall­dämm­tür 37 dB
Typ VS1/46, Voll­span, 1‑lagig, 46 mm: Schall­dämm­tür 32 dB
Typ VS3/46, Voll­span, 3‑lagig, 46 mm: Schall­dämm­tür 40 dB
Typ GK3/46, Spe­zi­al­mit­tel­la­ge, 5‑lagig, 46 mm: Schall­dämm­tür 42 dB
Typ VRS/67, Vollspan/Röhrenspan, 3‑lagig, 67 mm: Schall­dämm­tür 43 db
Typ VS1-WK2: Sicher­heits­tür nach DIN V ENW 1627
Typ VS1-ET1: Sicher­heits­tür nach DIN 18103
Typ VS1/46-ET2: Sicher­heits­tür nach DIN 18103
Typ VRS 60-WK3: Sicher­heits­tür nach DIN ENV 1627
Typ VS1-RD1: Rauch­schutz­tür nach DIN 18095
Typ FSA: Brand­schutz­tür T30‑1 nach DIN 1634–1
Typ FS-30–1: Brand­schutz­tür T30 nach DIN 4102–5
Typ FS-30–1‑SD: Brand­schutz T30 DIN 4102–5 mit Rauch­schutz DIN 18095
Typ FS-30–1‑HSD: Brand­schutz T30 DIN 4102–5 mit Rauch­schutz DIN 18095
Typ WD39: Wär­me­dämm­tür — Kli­ma­ke­tego­rie c(KK 3) nach DIN EN ISO 10077–1
Typ VS-STR: Strah­len­schutz­tür nach DIN 6834

blank